2024
Gemütlicher Abend
Nachdem wir die Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertags musikalisch begleitet haben, fand in diesem Jahrs unser „Gemütlicher“ unter dem Motto „Bayrischer Abend“ statt. Passend dazu gab es bayrisches Bier und Essen. Sogar die Kleidung passte sich dem Motto an. Es war ein sehr schöner Abend den wir gemeinsam im Musikheim verbracht haben.
Volkstrauertag
Dieses Jahr fand der Volkstrauertag an einem Samstag statt. Nach der Kirche marschierten wir eine kleine Runde um das Ehrenmal herum. Nach einer kurzen Ansprache wurde ein Kranz niedergelegt.
St. Martin
Am 11.11.2024 stand auch in diesem Jahr der Martinsumzug auf dem Plan. Nach einer kleinen Andacht, marschierten wir samt Gefolge durch das Dorf und spielten klangvolle Martinslieder. Am Feuerwehrgerätehaus angekommen bekamen auch wir traditionell unsere Brezel. Bei Bratwurst, Bier und Glühwein verbrachten wir noch einige Stunden miteinander.
Sparfachparty
Wie in jedem Jahr fand auch dieses Jahr wider unsere Sparfachparty statt. Nach einem gemütlichen Essen wurde dann der Sparkönig gekrönt und alle Teilnehmenden bekamen ihr gespartes zurück. In diesem Jahr war Christian Milleg unser neuer Sparkönig. Matthias dankte abschließend allen Sparenden. Weiterhin verbrachten wir noch einen schönen Abend.
Vereinstag 2024
Traditionell wie jedes Jahr veranstalteten wir einen Vereinstag. Dieses Jahr stellten wir diesen unter dem Motto „Mario Kart“ auf. Zum Spielplan gehörten Vorrunden, Viertel-, Halb-, und natürlich das Finale. Dabei belegte Meike den 1. Platz. Martin musste sich im letzten Rennen gegen Meike geschlagen geben und belegt den 2. zweiten Platz. Luisa konnte den 3. Platz erlangen. Bei Pizza und kühlen Getränken haben wir den Nachmittag ausklingen lassen.

60. Geburtstag Markus Tewes
Am 19.10.2024 lud uns unser Mitglied Markus Tewes zu seinem 60. Geburtstag in die Halle ein. Wir ließen uns es nicht nehmen ihn hochleben zu lassen. Natürlich packten auch die Gäste und Kellner ihre Instrumente aus und spielten ihm gemeinsam ein paar Lieder. Anschließend lud uns Markus noch zum Essen und abschließendem Feiern ein.
Kindergarteneinweihung Natzungen
Am 12. Oktober fand die Einweihung unseres neuen Kindergarten statt. Nach der Kirche begleiteten wir die Familien mit Ihren Kindern und den Besuchern musikalisch zum neuen Kindergarten. Nach einer kurzen Rede und Segnung gaben wir anschließend noch eine kleine musikalische Einbringung. Danach schauten wir uns den frisch renovierten Kindergarten an und aßen noch ein Stück Kuchen.
Oktoberwoche Warburg 2024
Am Sonntag den 06.10.2024 besuchten wir wie jedes Jahr die Oktoberwoche in Warburg um dort mitzuspielen. In diesem Jahr starteten wir mit dem Konzert auf dem Neustadtmarkt. Nach einigen Einzelstücken und einem folgenden Gemeinschaftsstück spielten wir anschließend mit den restlichen Musikern den Umzug zum Festzelt. Viele Zuschauer begleiteten unser Spiel. Angekommen im Zelt ließen wir es uns bei kühlen Getränken gut gehen. Zudem spielten wir mit unseren berfreundeten Musikern ein gemeinsames Stück und hatten noch eine Menge Spaß.
Schützenfest Eissen
Am 21.7.2024 fand das Schützenfest in Eissen statt. Durch ein Aufkommendes Gewitter wurde der Umzug um 1 Stunde nach hinten verschoben. Deshalb holten wir nur noch das Königspaar ab und marschierten auf direktem Wege in die Halle. Nach einer kurzen Pause und ein paar kühlen Getränken durften wir das Königspaar und seinen Hofstatt schließlich nach Hause begleiten. Dort wurden wir zu leckerem Essen und ein paar kühlen Getränken eingeladen. Wie für uns bekannt wurden da auch ein paar Stimmungshits gespielt. Schließlich marschierten wir wieder zurück in die Halle und blieben dort noch für ein, zwei Getränke. Wie jedes Jahr in war es in Eissen sehr schön.
Bezirksschützenfest und Diozäsanball in Natzungen
Am 20.7.2024 fand das Bezirksschützenfest und der Diözesanball in Natzungen statt. Dabei durften wir den großen Festumzug musikalisch begleiten. In der Halle angekommen, verbrachten wir ein paar schöne Stunden bei kühlen Getränken. Natürlich durfte eine musikalische Einlage in der Nacht nicht fehlen. Insgesamt war es ein sehr gut gelungenes Fest.
Heimatfest Natzungen
Am 30.6.2024 veranstalten wir unser Heimatfest in Natzungen. Dieses Jahr Fand das Fest nur an einem Sonntag statt. Am Morgen begannen wir um 9:00 Uhr mit einem Weckruf durch unser Dorf. Nach dem Gottesdienst verbrachten wir noch einige schönere Stunden in unserer Halle. Natürlich durfte eine musikalische Einlage unsererseits nicht fehlen.
Bezirksschützenfest Borgentreich
Am 22.06.2024 feierte der Bezirksverband Warburg sein 75-jähriges Jubiläum mit einem zweitägigen Schützenfest in Borgentreich. Am Samstagabend spielten wir gemeinsam mit dem Musikverein Borgentreich zu Ehren unseres Natzunger Bezirks- und Diozäsankönigs Jörg Aufenanger den großen Zapfenstreich vor dem Orgelmuseum. Nach dem Zapfenstreich maschierten wir mit klingendem Spiel in die Halle ein. Zu späterer Stunde spielten wir ein paar alt bekannte Stimmungshits und genossen die restliche Zeit des Abends.
90.-Jähriges Jubiläum Spielmannszug Manrode
Am 16.06.2024 feierte unser befreundete Spielmannszug Manrode sein 90-jähriges Jubiläum. Dazu luden sie uns ein, mit vielen anderen Vereinen einige Konzertstücke in der Halle zu spielen. Nachdem wir unsere Stücke gespielt hatten, verbrachten wir dort noch einige fröhliche Stunden.
80. Geburtstag Christoph und Melanie Dierkes
Unser Lyraspieler Christoph lud uns am 08.06.2024 zu einer Gartenparty ein. Wir verbrachten den Abend bei leckerem Essen und kühlen Getränken.
Frohnleichnahmsprozession und Segnung der Lyren und Bierwagen
Am 02.06.2024 fand in Natzungen die alljährliche Frohnleichnahmsprozession statt, wobei wir erstmals die Prozession mitgestalteten. Der Erzbischof aus Indien segnete nach der Messe und der Prozession die neu angeschafften Lyren sowie den renovierten Bierwagen des Schützenvereins auf dem Kirchplatz. Anschließend gaben wir noch einige Konzertstücke und ließen den Morgen bei Kaltgetränken ausklingen.
Pokalschießen Natzungen
Wie in jedem Jahr fand an Frohnleichnahm das traditionelle Pokalschießen unserer Schützenbruderschaft statt, welches wir selbstverständlich musikalisch umrahmten. Nach einem kleinen Umzug verbrachten wir noch einige fröhliche Stunden in der Halle. Natürlich begleiteten wir das Bierkönigschießen musikalisch und versuchten selbst unser Glück.
Wie üblich waren auch einige unserer Musiker beim Pokalschießen erfolgreich.
Jugendpokal: Erster Platz – Lea Dürdodt
Seniorenpokal: Erster Platz – Jürgen Bruns
Damenpokal: Dritter Platz – Anna Sauerland
Brudermeisterpokal: Dritter Platz – Lukas Sauerland
Königinnenpokal: Dritter Platz – Sarah Pommerenke

Schützenfest Borgholz
Am 26.05.2024 fand das Schützenfest in Borgholz statt. Bei besten Wetter durften wir den Umzug dort begleiten. Nach einem großen Festumzug und dem Vorbeimarsch auf dem Markt, maschierten wir schließlich in die Halle ein. Dort tranken wir noch ein paar kühle Getränke und ließen den Tag nach dem anschließenden Konzert ausklingen.
Schützenfest Natingen
Am 17. und 18. Mai waren wir über Pfingsten zum Schützenfest in Natingen eingeladen.
Traditionell starteten wir am Samstag mit dem Zapfenstreich in Zusammenarbeit mit dem Musikverein in Gehrden. Anschließend verbrachten wird dort noch einen schönen Abend.
Am Sonntag begleiteten wir den großen Festumzug. Von ein bisschen Regen ließen wir uns jedoch nicht unterkriegen. Zum Ende des Umzuges spielten wir zusammen mit dem Musikverein Gehrden den großen Vorbeimarsch und begleiteten den Festumzug mit Königspaar und Hofstaat in die Halle. Nach einer kurzen Pause haben wir anschließend noch ein Konzert gegeben. Insgesamt war es auf ein neues ein schönes Wochenende in Natingen.
40. Geburtstag Marcel Dürdodt
Am 02.03. feierte unser aktives Mitglied Marcel Dürdodt seinen 40. Geburtstag in der Gemeindehalle in Natzungen. Dazu spielten wir ihm natürlich ein Ständchen. Als neuer Lyraspieler durfte er dann auch noch sein Talent auf die Probe stellen. Anschließend verbrachten wir noch einige Gesellige stunden dort.
Jahreshauptversammlung Spielmannszug 2024
Am Samstag, den 06.01.2024 trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges Natzungen zu ihrer Generalversammlung im Sportlerheim. Bei dieser standen Neuwahlen und Ehrungen auf dem Programm.
Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Michael Schabedoth, die 2. Vorsitzende Sarah Dürdodt, der erste Schriftführer Christian Milleg und die 2. Schriftführerin Anna Sauerland bestätigt. Außerdem wurden zwei neue Kassenprüfer gewählt, sowie auch über Satzungsänderungen abgestimmt.
In diesem Jahr wurden zudem folgende Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen:
– für fünf Jahre: Lukas Sauerland, Louis Pelletier
– für 50 Jahre: Winfried Diekmann
Gewinnerin des Aktivordens „Silberne Lyra 2023“ ist Lea Dürdodt.
Zudem wurden Fabian Krolpfeiffer und Dominik Sendler, für ihr erfolgreiches Bestehen zu ihrem D2-Lehrgang mit einer Urkunde ausgezeichnet. Heinz Krebs wurde in der Zeitung erwähnt, da er vor 20 Jahren zum Ehrenmitglied gewählt wurde.
Unter Applaus erhielten unsere Mitglieder ihre Auszeichnungen.
